Anzeige, Hausdurchsuchung, Rücktritt: Missbrauchsfall erschüttert die NEOS
Ein schwerwiegender Verdacht erschüttert die NEOS: Gegen einen Mitglied des erweiterten Parteivorstandes der Regierungspartei wird wegen eines mutmaßlichen Sexualdelikts ermittelt. Wie von blog.at bereits heute berichtet, fand eine Hausdurchsuchung statt.
Die Staatsanwaltschaft Graz bestätigte am Freitag, dass ein entsprechendes Verfahren gegen einen Politiker laufe. Nähere Angaben machte die Behörde unter Hinweis auf den Datenschutz nicht. Nach Informationen der Kronen Zeitung soll der Beschuldigte über eine Internet-Plattform Kontakt zu einem 13-jährigen Mädchen aufgenommen und sich an ihr vergangen haben.
Das Kind erstattete Anzeige, woraufhin die Polizei Ermittlungen einleitete. Im Zuge dessen wurde die Wohnung des Mannes durchsucht. Dabei stellten Ermittler elektronische Datenträger sowie das Mobiltelefon sicher.
Die Bundespartei der NEOS teilte am Freitagvormittag mit, dass es sich bei dem Beschuldigten um einen Funktionär aus der Steiermark handle. Dieser sei mit sofortiger Wirkung aus der Partei ausgetreten und habe alle politischen Ämter niedergelegt. „Wir haben heute Früh Kenntnis über eine Anzeige und laufende Ermittlungen erhalten. Wir nehmen die Vorwürfe sehr ernst und haben umgehend Konsequenzen eingeleitet“, hieß es in einer Stellungnahme.
Ausdrücklich betonten die NEOS, dass keinerlei Toleranz gegenüber derartigen Taten bestehe. Der Rücktritt sei noch am selben Tag erfolgt, um weiteren Schaden von der Partei abzuwenden.
Die Ermittlungen der Grazer Staatsanwaltschaft dauern an. Über mögliche weitere Schritte, etwa eine Anklage, wurde bislang nichts bekannt.
Der Fall sorgt auch parteiübergreifend für Betroffenheit. Politische Beobachter gehen davon aus, dass die Affäre die NEOS erheblich belasten könnte – nicht zuletzt wegen der Sensibilität des Vorwurfs, der ein besonders schutzbedürftiges Opfer betrifft.
Credit: NEOS