Österreich in der Krise - aber Staatssekretär sieht sich 281 senkrecht schwimmende Skier an

Das Milliarden-Defizit belastet alle Österreicher, neue Steuererhöhungen drohen, die EU nimmt den Finanzminister an die kurze Leine. Was macht in dieser Krise der Deregulierungsstaatssekretär, der eigentlich bei der Verwaltung sparen sollte? Sepp Schellhorn (NEOS) sieht sich eine Kunst-Installation in Tirol an.

„Mitten im Speicherteich Hartkaiser in Ellmau hat der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Fotograf und Künstler Lois Hechenblaikner seine beeindruckende Kunstinstallation „Schnee von Morgen“ mit 281 senkrecht schwimmenden Skiern errichtet“, berichtet die Tiroler NEOS-Führung über das Event am kommenden Montag, an dem auch Deregulierungsstaatssekretär Sepp Schellhorn als Stargast auftreten soll.

Ob der NEOS-Politiker mit seinem feinen Audi A8 L nach Tirol kutschiert wird, oder ob er doch per Flugzeug aus Wien einschwebt, ist noch nicht bekannt.

Interessant ist jedenfalls, dass der ohnehin schon angezählte NEOS-Staatssekretär schon ab 17 Uhr bei diesem Kunstevent dabei sein kann: Die Arbeitsbelastung im Büro in Wien dürfte nicht allzu heftig sein, wenn Schellhorn schon ab 13 Uhr zu einem Auftritt in der Nähe von Innsbruck aufbrechen kann.

Wie blog.at berichtet hat, war Sepp Schellhorn auch kürzlich bei einer Konferenz in Turkmenistan – hin und zurück flog der NEOS-Politiker, der aufgrund kritischer Berichterstattung auch schon den Herausgeber eines Web-Mediums beschimpft hat, mehr als 6000 Kilometer. Im Frühjahr war der Einsparungs-Staatssekretär auch bei einer Konferenz in Nizza – dabei wurde über die Rettung der Ozeane diskutiert.

Am kommenden Montag ist Sepp Schellhorn jedenfalls als prominenter Gast bei der Präsentation der neuen Installation von Lois Hechenblaikner genannt: Dass der Künstler 281 Skier senkrecht in einem Speichersee schwimmen lässt, ist offenbar auch eine längere Anreise wert.

Die Kunstinstallation bei Innsbruck, Foto: NEOS Tirol