Betrunkener Pilot kurz vor Start aus Cockpit geholt

Am Flughafen Savannah (US-Bundesstaat Georgia) haben Polizisten einen Piloten der Southwest Airlines kurz vor dem Abflug aus dem Cockpit geholt – wegen des Verdachts auf Alkohol am Steuer.

Ein aufmerksamer Sicherheitsmitarbeiter hatte gemeldet, der Atem des Piloten rieche stark nach Alkohol. Überwachungskameras zeigen, wie David A. ungehindert durch die Sicherheitskontrolle geht und schließlich in die Maschine steigt. Während er mit dem Co-Piloten den Start vorbereitet, rücken Polizisten an.

Beim Verlassen des Cockpits fällt einem Beamten die deutliche Alkoholfahne auf. Feldtests – Gehen auf einer Linie, Pupillenkontrolle – bestehen A. nur teilweise. Einen Bluttest lehnt er ab. Stattdessen erklärt er, der Geruch stamme von Nikotinkaugummis, und präsentiert die Packung. Die Polizei lässt sich davon nicht überzeugen: Der Mann wird in Handschellen abgeführt.

Southwest Airlines entließ den Piloten fristlos. Seine Lizenz wurde entzogen, ein Antrag auf Wiedererlangung ist frühestens in einem Jahr möglich.

Die Passagiere mussten nach Stunden Wartezeit auf andere Flüge umgebucht werden. „Vor mindestens zehn Stunden habe ich zuletzt getrunken“, soll A. gegenüber der Polizei gesagt haben – der Rest ist nun Sache der Ermittler.

Credit: Getty Images