Koalition gönnt sich noch 20 Tage Ferien, dann wird mit Klausur gestartet

Nach einer Sommerpause von 59 Ferientagen trifft sich die Bundesregierung am 2. und 3. September zu einer zweitägigen Klausur. Um Kosten zu sparen, findet die Tagung – wie bereits im Frühjahr – im Bundeskanzleramt statt.

Die Regierungsmitglieder von ÖVP, SPÖ und NEOS wollen dabei die Schwerpunkte für die kommenden Monate festlegen. Laut ÖVP-Ankündigung stehen Wirtschaftswachstum, Inflationsbekämpfung und strukturelle Reformen im Mittelpunkt. Ziel sei es, den wirtschaftlichen Aufschwung einzuleiten und langfristig zu sichern.

Zum Abschluss der Klausur ist ein Ministerrat geplant, gefolgt von einem Pressefoyer, in dem die Ergebnisse vorgestellt werden.

Mit der Herbstklausur will die Koalition den politischen Betrieb nach der langen Sommerpause wieder voll aufnehmen – und den Kurs für die letzten Monate des Jahres bestimmen.

Credit: Getty Images